Das Unternehmen Sagasser wurde 1949 von Bruno Sagasser in Berlin-Neukölln gegründet. Ein Unternehmen der „ersten Stunde”, das zeitgleich mit dem Entstehen der Bundesrepublik Deutschland startete und das seinen Platz im wirtschaftlichen Wettbewerb bis heute erfolgreich behauptet.
Ein Unternehmen der „ersten Stunde”
Mit hoher Professionalität und zielstrebigem Einsatz gelang es Sagasser, die Siemens AG als einen zentralen Auftraggeber zu gewinnen. Schon frühzeitig wurde daraufhin der Unternehmensstandort nach Spandau verlegt.
Standort Spandau
In den ersten Jahrzehnten bestand das Tätigkeitsfeld der Firma Sagasser ausschließlich im Tiefbau. Seit 1990 komplettieren die Bereiche Heizungs- und Sanitär-Technik das Sagasser-Leistungsprofil.
Das Auf und Ab der bewegten Geschichte Berlins hatte immer auch Auswirkungen auf die Personalstruktur von Sagasser. In den Berliner Boomjahren beschäftigte das Unternehmen etwa 60 fest angestellte Fachkräfte. Aktuell beträgt die Anzahl der Beschäftigten ca. 20 mit erneut steigender Tendenz.
Seit Beginn des Jahres 2007 wird die Sagasser GmbH von Eric Heinschke geleitet. Sagasser ist für sämtliche Siemenswerke in Berlin tätig sowie für Großbauunternehmen, Handelsketten, mittelständische Firmen, kommunale und private Dienstleister. Weiteres Wachstumspotenzial erschließt sich Sagasser vor allem im Industrie- und Anlagenbau. Für diese und alle anderen Aufgaben ist Sagasser personell, technisch und logistisch optimal aufgestellt.